Einstieg
In unserem Privatstall mit 23 Pferdeboxen bieten wir Ihnen und Ihrem Pferd eine Oase der Ruhe und Entspannung. Unsere Vollpension beinhaltet sowohl Innen- als auch Außenboxen, die individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Vierbeiner abgestimmt sind. Genießen Sie die Vorteile unserer großen Sommerweiden und großzügigen Auslaufbereiche im Winter.
Für das Training stehen Ihnen folgende Einrichtungen zur Verfügung: Dressurplatz / Springplatz / Reitzelt / Longier-,Bodenarbeits- und Freilaufplatz / Rennbahn. Direkt vom Hof aus erreichen Sie ein weitläufiges Ausreitgelände, das zu unvergesslichen Ausritten einlädt.
Verschiedene Anbindeplätze, ein Waschplatz, ein Solarium und Sattelkammern runden unser Angebot ab. Für müde Reiter haben wir reichlich Sitzgelegenheiten geschaffen, um eine entspannte Auszeit zu ermöglichen.
0
Generationen in Familienbesitz
0
Boxen vorhanden
0
x am Tag Fütterung
Unser Angebot
Der historische Pferdestall
mit Innen und Außenboxen
Die Außenanlage
.
Die Versorgung
und die Auszeit Ihres Pferdes
Historischer Pferdestall
Willkommen in unserem historischen Pferdestall für 23 Pferde, wo Tradition auf moderne Reitkultur trifft. Unsere Innenboxen bieten Ihren Pferden ein gemütliches Zuhause, während die Außenboxen zum einladenden Innenhof gelegen sind. Genießen Sie die Sonne an unserem großzügigen Anbindebalken und nutzen Sie unseren Waschplatz sowie das Solarium für die optimale Pflege Ihrer Vierbeiner. Hier fühlt sich Ihr Partner Pferd besonders wohl.
In unserer Sattelkammer finden Sie ausreichend Platz zur Unterbringung Ihrer Ausrüstung, einschließlich Ihres Schranks für persönliche Gegenstände. Unsere Sattel- und Deckenhalter sorgen dafür, dass alles ordentlich und griffbereit ist. Auch dem Pferdemensch darf es an nichts fehlen: Sitzgelegenheiten, ein kleines Stübchen zum Verweilen oder Entspannen, um nach einem langen Tag im Sattel zur Ruhe zu kommen.
Für ein harmonisches Miteinander haben wir bei uns einige einfache, aber wichtige Regeln. Sauberkeit und Sicherheit an den Anbindeplätzen liegen uns besonders am Herzen, und wir pflegen unsere Anlage mit viel Hingabe. Deshalb bitten wir Sie, die Hufe Ihres Pferdes vor dem Verlassen der Box auszukratzen, damit alles sauber bleibt. Auch Nachhaltigkeit ist uns wichtig – bitte denken Sie daran, das Licht auszuschalten, wenn es nicht mehr benötigt wird.
Bei uns stehen Ihnen nicht nur die besten Bedingungen für Sie und Ihr Pferd zur Verfügung, sondern auch ein Netzwerk von vertrauenswürdigen Fachleuten! Ob Tierarzt, Hufschmied, Reitlehrer, Sattler oder Osteopath – all diese Experten sind herzlich willkommen. Sie können sie gerne mitbringen, ganz ohne Vorgaben! Sollten Sie während Ihres Aufenthalts bei uns Unterstützung in diesen Bereichen benötigen, stehen wir Ihnen jederzeit zur Seite und helfen Ihnen gerne weiter.
Unsere beiden Jack Russel, Paul und Fee, sind wahre Profis in ihrem Job und sorgen dafür, dass alles gut läuft. Hunde sind bei uns herzlich willkommen! Wir bitten jedoch um vorherige Rücksprache, wenn Sie Ihren Hund mitbringen möchten, da es uns wichtig ist, dass die Pferde im Vordergrund stehen.
Da unsere Pferde heute nicht mehr den Wagen ziehen, sondern bequem im Anhänger fahren, bieten wir Ihnen ausreichend Platz, um Ihren Anhänger abzustellen.
Die Außenanlage
Für das Training stehen Ihnen ein beleuchtetes Ebbe-Flut Dressurviereck (20×60) und ein großzügiger Springplatz (30×60, Kirchhellener Sand) zu Verfügung. Ein Reitzelt (20×30, Kirchhellener Sand) für kalte und nasse Tage, sowie ein Longier-,Bodenarbeits- und Freilaufplatz(18×60) runden unser Angebot ab. Zudem erwartet Sie eine Rennbahn und ein weitläufiges waldreiches Ausreitgebiet, das Sie direkt vom Hof erreichen können und zu unvergesslichen Ausritten einlädt. Erleben Sie bei uns die perfekte Kombination aus unserer individuellen Einrichtung und einer idyllischen Umgebung.
Individueller Reitunterricht ist von großer Bedeutung, da jeder Reiter unterschiedliche Bedürfnisse und Ziele hat. Besonders in der dunklen Jahreszeit bieten wir einen „Reitstunden-Kalender“ an, der eine bessere Abstimmung in der Gemeinschaft ermöglicht.
Auf den Reitplätzen bitten wir um Rücksichtnahme und darum, Pferdeäpfel umgehend zu entfernen. Longieren und Freilaufen lassen ist nur auf dem dafür vorgesehenen Platz erlaubt, und denken Sie daran, die Stangen nach dem Training wieder hochzulegen. Bitte beachten Sie, dass die Rasenflächen für die Pferde tabu sind – sie haben ihre eigene Weide, um sich wohlzufühlen. Gemeinsam schaffen wir uns somit eine angenehme und respektvolle Umgebung für Mensch und Tier!
Die Versorgung und die Auszeit Ihres Pferdes
Wir besprechen mit Ihnen die individuelle Fütterung, die auf die Bedürfnisse Ihres Pferdes abgestimmt ist. Bei uns erfolgt die Fütterung zweimal täglich, wobei uns die Heufütterung vor der Kraftfutterfütterung besonders wichtig ist.
Unser qualitatives Heu und Stroh beziehen wir seit jeher direkt aus der Nachbarschaft, um die bestmögliche Qualität für Ihren Vierbeiner zu gewährleisten.
Unser individuelles Stallkonzept! Bei uns steht die Hygiene an erster Stelle. Wir misten täglich gründlich per Hand, um eine saubere und gesunde Umgebung für Ihre Pferde zu gewährleisten. Während des Misten sind die Pferde nicht im Stall, was zusätzliche Sicherheit und Wohlbefinden fördert.
Aus diesem Grund bitten wir Sie, während der Stallarbeit darauf zu achten, dass sich kein Pferd in der Box oder der Stallgasse aufhält. Dies gewährleistet nicht nur die Sicherheit aller Tiere, sondern ermöglicht es uns auch, die Hygiene und Sauberkeit optimal aufrechtzuerhalten. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Auch ein Pferd braucht seine Auszeit und zwar täglich, damit es sich rundum wohlfühlt! Unsere großen Sommerweiden und großzügigen Winterpaddocks mit etwa 1.000qm Fläche bieten für unsere klein gehaltenen Herden ausreichend Platz. Wobei wir Wallache und Stuten selbstverständlich getrennt halten.
Die Hygiene auf unseren Weiden und Paddocks ist das A und O für das Wohlbefinden Ihrer Pferde. Daher haben wir die Pflicht eingeführt, diese regelmäßig abzuäppeln. Durch diese Maßnahme reduzieren wir nicht nur das Risiko von Wurminfektionen, sondern tragen auch aktiv zur Gesundheit bei.
Aktuelles
Für Informationen zu aktuell freien oder bald frei werdenden Boxen besuchen Sie uns bitte auf „Stall-Frei.de“:
(Sie werden einem neuen Browser Fenster auf eine externe Webseite geleitet)